Mit 18 Auszubildenden ist die neue Unterstufe des Regionalen Bildungszentrums Bochum gestartet. Die 18 Schülerinnen und Schüler kommen aus ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen. Hier sitzt die KFZ-Mechatronikerin neben dem Fachinformatiker, die Fachkraft für Lagerlogistik neben dem Bankkaufmann. Bei all der beruflichen Vielfalt verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: Neben der Lehre das Fachabitur erwerben. Möglich wird dieses Bildungsangebot durch das Regionale Bildungszentrum Bochum (RBZ), einem Zusammenschluss der fünf Bochumer Berufskollegs und der Stadt Bochum. Ziel des Regionalen Bildungszentrums hier in Bochum ist es, durch eine starke Kooperation im Verbund die Attraktivität der beruflichen Ausbildung in der Region zu steigern. Die Einrichtung einer Klasse, in der Auszubildende aller Fachrichtungen gemeinsam das Fachabitur erwerben können, bildet hierbei einen wesentlichen Baustein.Gruppenfoto Doppelqualifizierung 2024
Aktuelles
- Zweites Anmeldefenster für das Schuljahr 2025/2026 über Schüler-Online
- Auszubildende aus 11 Berufen wollen parallel zur Lehre ihr Fachabitur erwerben
- Landtagsvizepräsidentin zu Gast am ASBK
- Schülerinnen und Schüler sammeln Spenden für die Aktion Weihnachtswunder des WDR 2
- Berufliches Gymnasium am Alice erforscht Trinkwasser
- Bezirksmeisterschaft der Köche und Köchinnen
- Der Standort von-der-Recke wird `bunt`
- Das erste Hoffest am ASBK feiert Projektvielfalt zum Thema Nachhaltigkeit