Aktuelles
- Sidan Maksuti gewinnt Bezirksmeisterschaft der Köche und Köchinnen am ASBK
- Sekretariat am 19.112025 nur bis 10 Uhr besetzt
- Adventsmarkt 2025 am ASBK
- Großes Interesse an der Pflegemesse am Alice-Salomon-Berufskolleg
- Bochumer ASBK-Schüler gewinnen Fußballturnier der Berufskollegs in Dortmund
- Abitur 2025 - Herzlichen Glückwunsch!
- Projekt „Zeigt her eure Füße“ – Schülerinnen des ASBK gestalten Barfußpfad für Kita neu
- Auszubildende aus 11 Berufen wollen parallel zur Lehre ihr Fachabitur erwerben
Sidan Maksuti gewinnt Bezirksmeisterschaft der Köche und Köchinnen am ASBK
An den Bezirksmeisterschaften der Köche und Köchinnen, die jedes Jahr am Alice-Salomon-Berufskolleg in Bochum ausgetragen werden, dürfen nur die Besten eines Jahrgangs teilnehmen. Fünf Auszubildende hatten es geschafft und konnten am Dienstag, den 4. November, gegeneinander antreten, um ihr kulinarisches Können unter Beweis zu stellen. Die Auszubildende durften den eingeladenen Gästen ein Drei-Gänge-Menü kredenzen. Während die angehenden Köche und Köchinnen in der Großküche des Alice-Salomon-Berufskollegs (ASBK) unter den wachsamen Augen des Prüfungskomitees die Speisen zubereiteten, kümmerten sich ausgewählte Schüler*innen der Klassen aus dem Bereich Ernährung und Versorgung um eine professionelle Bewirtung der Gäste.
In diesem Jahr konnte Sidan Maksuti, der im Restaurant Hackstück in Hattingen seine Ausbildung zum Koch absolviert, das Prüfungskomitee überzeugen. Vorgabe war neben der Verarbeitung einer Gänsekeule, eines Hokkaido-Kürbisses und von Grieß unter anderem auch die Zubereitung einer veganen Suppe. Den zweiten Platz belegte Roman Jangoyan, der in der Henrichs Eventgastronomie beschäftigt ist, und Platz drei ging an Charlotte Ressel aus dem Restaurant Diergardt’s.
Bewertet wurde neben dem Geschmack, die fachgerechte Zubereitung sowie das Aussehen. Weitere Kriterien waren Nachhaltigkeit, Innovation als aber auch der Arbeits- und Unfallschutz. Wie schon in den Jahren zuvor setzte sich die Jury aus Mitgliedern des Prüfungsausschusses des mittleren Ruhrgebiets zusammen. In diesem Jahr waren dies der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Mario Skroch, der, wie Patrick Heile, Köche und Köchinnen am Alice-Salomon-Berufskolleg ausbildet sowie Torsten Dahlhaus, Inhaber und Küchenchef im Stammhaus Abel.
Ziel des Bezirksmeisterschaft sei es seit nunmehr 38 Jahren laut Mario Skroch, die Auszubildenden auf die finale Prüfung im Frühjahr vorzubereiten. Gleichzeitig gelte es aber mit Wettbewerben wie diesen die Attraktivität des Berufsbilds zu steigern. „Wir haben tolle junge Menschen hier am Start, die mit viel Herzblut und Kreativität den Job des Kochs bzw. der Köchin ausüben“, so Skroch.
Bild Bezirksmeisterschaft der Köche 2025
Abgebildet auf dem Foto sind von links nach rechts:
Patrick Heile, Charlotte Ressel, Sinan Maksuti, Roman Jangoyan, Mario Skroch, Torsten Dahlhaus
Text: Claudia Hagedorn
Foto: ASBK
Sekretariat am 19.112025 nur bis 10 Uhr besetzt
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an diesem Tag über unser Kontaktformular an uns.
Adventsmarkt 2025 am ASBK
Es gibt eine bunte Mischung von Angeboten in unserer Pausenhalle an der Akademiestraße. Von der Spendensammlung für Bedürftige, Mitmachaktionen und leckeren Speisen bis zu schönen kleinen Geschenkideen ist alles dabei.
Adventsmarkt 2025
Großes Interesse an der Pflegemesse am Alice-Salomon-Berufskolleg
750 Schülerinnen und Schüler informieren sich über Zukunftsperspektiven
Am Dienstag, dem 7. Oktober, herrschte reger Betrieb in der neu eröffneten Empfangshalle des Alice-Salomon-Berufskolleg. Rund 750 Schülerinnen und Schüler aller Schulformen nutzten die Gelegenheit, sich auf der Bochumer Pflegemesse über Ausbildungsmöglichkeiten in den Pflege- und Gesundheitsberufen zu informieren.
Die Zahl der teilnehmenden Einrichtungen stieg im Vergleich zum Vorjahr deutlich – von 15 auf 24 Ausstellerinnen und Austeller. Dieser Zuwachs spiegelt die wachsende Bedeutung und Attraktivität der Messe wider. Die Jugendlichen konnten nicht nur erste
Kontakte zu potentiellen Ausbildungsbetrieben knüpfen, sondern auch direkte Bewerbungen einreichen, Vorstellungsgespräche führen und sich in verschiedenen Berufsfeldern praktisch erproben – sei es virtuell mit einer 3D-Kamera, bei einer Herzdruckmassage oder am Krankenbett. Laut Michaela Gehring, Bereichsleitung für den Bereich Gesundheit am Alice-Salomon-Berufskolleg und zuständig für die Organisation vor Ort, wurden auf der Pflegemesse zudem bereits Zusagen zu einem Jahrespraktikum, mehrere Berufspraktika und Einladungen zu weiteren Vorstellungsgesprächen im November ausgesprochen – ein großer Erfolg für alle Beteiligten.
Veranstaltet wurde die Messe vom Bündnis „Bochum bewegt Pflege“, dem neben dem Alice-Salomon-Berufskolleg auch Unternehmen der Pflegebranche, die freie Wohlfahrtspflege, Bildungseinrichtungen sowie die Agentur für Arbeit angehören.
Pflegemesse 2025
Foto: ASBK
Bochumer ASBK-Schüler gewinnen Fußballturnier der Berufskollegs in Dortmund
Die Fußballmannschaft des Alice-Salomon-Berufskollegs (ASBK) aus Bochum hat das Fußballturnier der Berufskollegs im Dortmunder Goystadion für sich entschieden. Das Team, bestehend aus Schülerinnen und Schülern verschiedener Bildungsgänge im Bereich Sport, setzte sich gegen Mannschaften aus Dortmund, Unna und Bochum durch.
Hüsrev Sentürk und Henning Wartala, Sport- und Fußballlehrer am ASBK, zeigten sich begeistert von der Leistung ihrer Mannschaft: „Im Sportbereich unseres Berufskollegs haben wir das große Glück, viele talentierte Schülerinnen und Schüler zu betreuen – nicht nur im Fußball, sondern auch in anderen Sportarten“, erklärt Hüsrev Sentürk. Und Henning Wartala ergänzt: „Bei Turnieren sind sie stets hoch motiviert und haben diesmal eindrucksvoll bewiesen, was sie technisch, konditionell und spielerisch leisten können – und das trotz nur kurzer Vorbereitungszeit. Eine großartige Teamleistung!“
Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen jeden“ mit insgesamt acht teilnehmenden Teams. Die Spiele fanden auf Kleinfeldern mit Siebener-Teams (6 Feldspieler + Torwart) statt, die Spielzeit betrug jeweils 15 Minuten. Ein klassisches Finale gab es nicht – der Turniersieg ging automatisch an die Mannschaft mit den meisten Punkten nach allen Begegnungen. Das Team des Alice-Salomon-Berufskollegs überzeugte dabei auf ganzer Linie: Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 17:1 und einer makellosen Bilanz sicherten sich die Spielerinnen und Spieler souverän den ersten Platz.
ASBK-Fußballmannschaft 2025
Die ASBK Fußballmannschaft; hintere Reihe von links nach rechts: Armin Begovic, Gian Luca Müller, Leonard Agyeman Duah, Declan Kuffuor, Henry Fenselau, Devlin Kuffuor; vordere Reihe von links nach rechts: Kayeran Kaluza, Jakob Klinge, Karam Kaso, Dorian Batbayli, Lina Backhaus











