29 Schülerinnen und Schüler aus so unterschiedlichen Berufsfeldern wie Büromanagement, Lagerlogistik, Hotelfach, KFZ-Mechatronik und Informatik sowie dem Friseur- oder Maler- und Lackiererhandwerk haben eins gemeinsam: Sie alle möchten parallel zu ihrer Ausbildung das Fachabitur erwerben, sich also doppelt qualifizieren.Doppelqualifizierung 2022
Möglich wird dieses Bildungsangebot durch den Zusammenschluss der fünf Bochumer Berufskollegs und der Stadt Bochum, die gemeinsam die Attraktivität der beruflichen Ausbildung in Bochum steigern wollen. Die erste Doppelqualifikationsklasse startete bereits im Oktober letzten Jahres mit 23 Schülerinnen und Schüler. In diesem Jahr ist die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber, die innerhalb von 3 Jahren zusätzlich zu ihrer beruflichen Qualifizierung einen höherwertigen Schulabschluss anstreben, um knapp ein Viertel gestiegen. Die Bochumer Berufskollegs
Aktuelles
- „Alice hilft“ den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien
- Nachruf: Stefan Lakatos
- Ein Leben auf der Straße - „Wir sind alle Menschen. Jeder Mensch hat den gleichen Wert.“ (Ein Projekt der B2EA)
- Neue Kooperation mit Einrichtungen der Jugendhilfe – Ausbildung startet erstmalig im Sommer 2023
- Über 200 ASBK Sportlerinnen und Sportler zu Besuch im Fußballmuseum Dortmund
- Alice hilft - Adventsmarkt 2022
- Tortenentwürfe der Konditorinnen/Konditoren im Fach "Gestalterisches Zeichnen"
- 29 Auszubildende aus 15 Ausbildungsberufen starten ihr Fachabitur im Regionalen Bildungszentrum Bochum (RBZ)